gestern - heute - morgen
an der Datumsgrenze
22.08.2014 - 25.08.2014
28 °C
View
Round-The-World 2014-2015
auf Tom Travel's Reise-Karte.
Aus den 3 Stunden Busfahrt bis zur Fähre wurden 4, die Fähre nach Taveuni führ nicht nur über Nacht sondern noch den nächsten Tag bis Mittag. Das nennt sich Fiji-Time - alles dauert etwas länger. Mit mir sind noch 2 Deutsche, Andrea und Markus, zu diesem Trip aufgebrochen, auf diese Weise wird es nicht ganz so langweilig.
Die Lage bei der Ankunft der Fähre am Pier in Taveuni ist etwas unübersichtlich.
Wir wissen nicht wo unser Resort liegt und ob uns jemand abholt. Es dauert aber nicht lange und wir werden von einem Miniubusfahrer angesprochen.
Er bringt uns ins Maravu Plantation Resort & Spa. Klingt eigentlich viel zu vornehm für eine meiner üblichen Unterkünfte. Ist es auch. Es war ein 5*-Hotel bis es pleite ging, jahrelang leer stand und nun kürzlich wieder eröffnet hat. Mit Preisen so niedrig, dass nicht einmal Langzeitreisende mit niedrigem Budget, so wie ich, widerstehen können. Seit Bhutan war ich nicht mehr so edel untergebracht. Innen- und Außendusche, Riesenzimmer mit A/C und Zimmerservice täglich. 3 Mahlzeiten und etlichen Aktivitäten tagsüber inklusiv - für 50€! Da sag einer Fiji wäre teuer.
Das Abendessen war spitze und das Dessert eine Wucht. Ich hätte nie geglaubt kulinarisch ausgerechnet hier in Fidschi so verwöhnt zu werden. Am nächsten Morgen steht die erste Aktivität auf dem Programm: Besuch an der Natur-Wasser-Rutsche. Ein Stück mit dem Geländewagen in die Berge, den Rest zu Fuß am Bach entlang.
Nix los hier, noch weniger Touristen als in Flores.
George der Guide, Markus und ich sind allein unterwegs. Nur ein paar Kinder plantschen oben am Wasserfall.
Einer präsentiert stolz sein Lieblingshaustier.
Die Steine sind völlig blank geschliffen und man kann schmerzfrei Rutschen. Mein angespannter Gesichtsausdruck kommt vom kalten Wasser.
Auf dem Weg zur Datumsgrenze zeigt uns George die Lieblingspflanze der Fijianer - Kava.
Die Wurzeln werden mit Wasser ausgepresst und das Gebräu in großer Runde mit Kokosschalenhälften aus Eimern geschöpft.
Soll berauschend wirken. Ich hab's auch dieses Mal wieder probiert und außer einem tauben Gefühl im Mund nichts bemerkt.
Die Datumsgrenze in Taveuni ist leicht zu erreichen - praktisch nirgends auf der Welt kann man außerhalb von Fiji an Land auf ihr stehen. (Antarktis und irgendwo im Norden Russlands sind die Ausnahmen)
Nur 15 Minuten zu Fuß von der Steinrutsche entfernt liegt ein Rugby-Feld, direkt daneben eine Hinweistafel auf diesen besonderen Ort. Links ist heute, rechts ist gestern.
Oder rechts ist heute, dann ist links morgen...
...alles klar?
Tags darauf 2 Tauchgänge, starke Strömung verhindert dass wir an den besten Sites ins Wasser können. Ich hoffe auf bessere Bedingungen in den nächsten Tagen um an der berühmten "White Wall" zu tauchen.
Das Hotel bietet für den Nachmittag einen Dschungelwalk zu den Tavoro Wasserfällen.
Leider bewölkt und schon etwas spät am Tag - zu kalt zum Baden und fast zu dunkel für Fotos
Der Weg ist ziemlich beschwerlich
Die Tierwelt am Weg eher unauffällig
Dennoch nehme ich mir vor die nächsten Tage bei besserem Wetter noch mal herzukommen.
Eingestellt von Tom Travel 01:30 Archiviert in Fidschi