Gullivers Reisen
32 Stunden Bus
15.12.2014 - 22.12.2014
29 °C
View
Round-The-World 2014-2015
auf Tom Travel's Reise-Karte.
Kuba lässt einen nicht so ohne Weiteres los. Beim Abflug werden überraschend 25 US$ Ausreisegebühr am Flughafen fällig. Ich habe genug Bares, aber anderen Reisenden ergeht es nicht so gut. Der einzige Geldautomat am Flughafen streikt und manche müssen sich das Bargeld zusammenbetteln oder leihen, denn Kreditkarten werden nicht akzeptiert. Ich helfe 2 Schweizern aus der Patsche die sonst gestrandet wären.
Eine Nacht bleibe ich wieder in Cancun, denn der Bus den ich eigentlich noch am gleichen Abend Richtung Belize nehmen wollte war ausgebucht. Ich nutze die Zeit und kaufe in einem Einkaufszentrum Ersatz für die geklaute kleine Kamera. Nun kann ich auch wieder abends beim Weggehen fotografieren.
Die Nachtfahrt nach Belize City wird eine Tortur. Der Bus ist zwar modern und bequem, aber er hält alle paar Stunden entlang der Route und nimmt weitere Passagiere auf. An Schlaf ist so nicht zu denken. Dann als ich um 4 endlich eingeschlafen bin kommt der Grenzübergang Mexiko-Belize. Fast 2 Stunden dauert es bis alle abgefertigt sind. Die Mexikaner sind sogar so frech und verlangen 25$ für die Ausreise über die Landgrenze - das ist mir noch nie passiert. Ich bin stocksauer.
Bei der Ankunft in Belize City staune ich wieder einmal wie unterschiedlich die Menschen von Land zu Land auf diesem doch recht kleinen Teil Amerikas aussehen. Sehr dunkle 2-Meter-Hühnen sind hier in Belize die Norm. Ich komme mir zum ersten Mal seit Samoa wieder klein vor.
In Belize City heißt es dann auch wieder Umsteigen in einen Minibus und die 3 Stunden Richtung Benque Viejo an der Grenze Belize-Guatemala. Von dort mit dem Taxi und zu Fuß durchs Niemandsland.Hier geht es zwar schneller mit der Abfertigung, aber es werden wieder 15$ für die Ausreise aus Belize fällig.
Es scheint eine Spezialität von Zentralamerika zu sein,Touristen beim Verlassen abzukassieren. Auf der Guatemala-Seite wartet ein weiterer Minibus, der fährt mich und 6 weitere Leidensgenossen wieder 3 Stunden bis nach Flores, ein hübsches Dorf auf einer winzigen Insel im Lago Peten Itza. 16 Stunden waren wir unterwegs bis endlich das Tagesziel erreicht ist.
Das Hostel ist typisch internationaler Backpacker Standard und könnte so überall in der Welt sein. Gut zum Leute kennen lernen und für mich zum Ausruhen.
Ich buche schon Mal die Weiterfahrt für den übernächsten Tag und schaue mich in der näheren Umgebung um.
In Guatemala ist 140cm eine gute Größe für eine Frau, Männer sind selten über 160cm, das andere Extrem zum Nachbarland Belize. Hier fühle ich mich wie ein Riese.
Wirklich nett hier. Leider spricht fast jeder Englisch und ich befürchte so mein frisch aufgebessertes Spanisch schnell zu verlieren. Die meisten kommen hierher um die nahe gelegenen Ruinen von Tikal zu sehen. Die kenne ich schon von einer früheren Reise, da muss ich nicht mehr hin.
Den Typ vom Reisebüro frage ich wo hier abends was los ist, aber irgendwie haben wir uns missverstanden. Zwei Jungs aus dem Hostel und ich landen in San Benito in einem der übelsten Strip-Schuppen die man sich vorstellen kann. Das Niveau absolut unterirdisch. Jeder zwei Bier und dann sind wir wieder weg. Wie ich Kuba jetzt schon vermisse. Zurück in Flores finden wir an der Uferpromenade eine nette Bar mit Musik und überwiegend einheimischen Gästen. Das war schon mehr nach meinem Geschmack. Um 1 Uhr ist in Guatemala Sperrstunde und alles macht dicht.
Am nächsten Abend fährt der nächste Nachtbus für mich. Es stehen wieder 16 Stunden Fahrt auf dem Programm bis nach San Pedro am Lago Atitlan. Zuerst bis Guatemala City mit Komfort, dann 2 weitere Minibusse mit einmal Umsteigen in Antigua. Das letzte Stück der Strecke ist haarsträubend steil. Der See ist umgeben von mehreren erloschenen Vulkanen und über die fahren wir drüber.
Im Bus von Cancun nach Belize habe ich mir wegen der verfluchten AirCon schon wieder eine Erkältung eingefangen. So warm kann ich mich gar nicht anziehen, dass es mich in diesen Bussen nicht friert.
Eingestellt von Tom Travel 17:49 Archiviert in Guatemala